[DOWNLOAD] "Frauen als Wegbereiter des Rechts: Die ersten deutschen Juristinnen und ihre Reformforderungen in der Weimarer Republik" by Oda Cordes * Book PDF Kindle ePub Free

eBook details
- Title: Frauen als Wegbereiter des Rechts: Die ersten deutschen Juristinnen und ihre Reformforderungen in der Weimarer Republik
- Author : Oda Cordes
- Release Date : January 01, 2012
- Genre: Law,Books,Professional & Technical,
- Pages : * pages
- Size : 1502 KB
Description
Zu den ersten deutschen Frauen, die Rechtswissenschaften studieren und die juristischen Staatsexamina ablegen konnten, gehörten: Marie Munk, Margarete Berent und Margarete Meseritz. Gemeinsam mit Marie Raschke grĂŒndeten sie den Deutschen Juristinnen-Verein im Jahre 1914: den VorlĂ€ufer des heutigen Deutschen Juristinnen Bundes. Als Verbandsmitglied im Bund Deutscher Frauenvereine beteiligte sich der Deutsche Juristinnen-Verein in der Weimarer Reform zum Familien-, EhegĂŒter-, Nichtehelichen- und Scheidungsrecht. Das damals neue Postulat der Gleichberechtigung der Geschlechter in Art. 119 Abs. 2 der Weimarer Reichsverfassung sollte den Frauen zu einem neuen Recht verhelfen. Ein neues Recht war erforderlich, weil die Haus- und Arbeitsgemeinschaft des 19. Jahrhunderts aufgelöst und die industrielle Revolution die Frau zur Erwerbsfrau gemacht hatte. Zudem hatten die Frauen mit der Weimarer Reichsverfassung das aktive und passive Wahlrecht erhalten. Zwischen dieser weiblichen Teilhabe im öffentlichen Leben und im Erwerbsleben klaffte eine Divergenz zur Stellung der Frau im BĂŒrgerlichen Gesetzbuch von 1900. Nach dem dort geregelten RechtsverhĂ€ltnis zwischen Frau und Mann hatte der Ehemann das Alleinentscheidungsrecht in allen Angelegenheiten der ehelichen Lebensgemeinschaft: Der Ehemann konnte die ArbeitsvertrĂ€ge seiner Ehefrau ohne ihr Mitspracherecht kĂŒndigen, ihm oblag die alleinige Verwaltung des ehelichen Vermögens und er besaĂ die elterliche Gewalt ĂŒber die Kinder, selbst wenn er schuldig geschieden wurde. Allerdings war eine Scheidung vom Gesetzgeber nahezu unmöglich gemacht und sie barg fĂŒr die Frau die Gefahr, dass sie das Sorgerecht verlor und ihr kein Unterhalt zustand. Noch schlechter erging es den ledigen MĂŒttern, die nicht nur sozial geĂ€chtet, sondern auch rechtlich diskriminiert wurden. FĂŒr ihre nichtehelichen Kinder erhielten sie keinen Unterhalt und diese besaĂen auch kein Erbrecht, da eine Verwandtschaft mit dem Vater aberkannt wurde. In diese veralteten Bestimmungen des BĂŒrgerlichen Gesetzbuches wollten Marie Munk und Margarete Berent eine Bresche fĂŒr die Rechtsstellung der Frau schlagen. Auf dem 33. Deutschen Juristentag ĂŒberzeugte Marie Munk fĂŒhrende Juristen von der Notwendigkeit einer Reform des GĂŒterrechts im Interesse der Frau. Auf dem 36. Deutschen Juristentag plĂ€dierte Emmy Rebstein-Metzger, ein weiteres Mitglied des Deutschen Juristinnen-Vereins, fĂŒr das Erfordernis einer familienrechtlichen Reform. DarĂŒber hinaus beteiligte sich der Deutsche Juristinnen-Verein als Verbandsmitglied des Bundes der Deutschen Frauenbewegung auch in den Printmedien an der Reformdiskussion. Obgleich die parlamentarischen Bestrebungen im Reichstag und Reichsrat bis zur Machtergreifung Hitlers nicht erfolgreich waren, hatten die Reformforderungen der Mitglieder des Deutschen Juristinnen-Vereins groĂen rechtspolitischen Einfluss. Oda Cordes entwickelte bereits wĂ€hrend ihres Studiums der Rechtswissenschaften ein besonderes Interesse fĂŒr die Rechtsgeschichte. Bereits vor dem erfolgreichen Abschluss ihres Studiums veröffentlichte sie rechtshistorische AufsĂ€tze und legte den Grundstein fĂŒr ihre ersten wissenschaftlichen Forschungen im Ehe-, EhegĂŒter-, Familien- und Scheidungsrecht des 20. Jahrhunderts. Hierbei rĂŒckte sie die Stellung der Frau in den besonderen Fokus ihrer Arbeit.
Ebook Download "Frauen als Wegbereiter des Rechts: Die ersten deutschen Juristinnen und ihre Reformforderungen in der Weimarer Republik" PDF ePub Kindle
- [Download] "Fraternal Order Police v. City Pittsburgh" by Western Section, At Knoxville. Court of Appeals of Tennessee # Book PDF Kindle ePub Free
- [DOWNLOAD] "Fraud" by Alan Doig # eBook PDF Kindle ePub Free
- (Download) "Mccormack v. Capital Electric Construction Co." by Missouri Court of Appeals Western District * eBook PDF Kindle ePub Free